Wie Du Dein Schulkind richtig wach bekommst? Und das mit einem Kinderwecker ohne ticken, damit Dein Kind nicht zu früh wach wird oder abends auch richtig einschlafen kann? Oder wie wäre es mit einem Kinderwecker mit Licht?

Ich habe derzeit einen Kinderwecker im Test, den sich das Kind selbst raus gesucht hat. Und leider kann man vorher die Wecker eben im Laden nicht testen. Es war ein spontaner Kauf in einem Laden. Und warum wurde er gekauft? nur nach dem Aussehen.
Aber leider klingelt er nur etwa eine Minute lang. Er beleuchtet das Zimmer während dieser Zeit auch die Decke mit hübschen bunten Sternen und wechselt das Licht. Aber leider reicht diese Zeit nicht aus, um das Kind auch aufzuwecken.
Damit ist der Sinn des Weckers verpufft.
Und Du kannst Dein Kind trotzdem noch mehrere Minuten wach rütteln.
Gerade bei Schulanfängern ist aber jede Minute kostbar.
Einfach weil die Umstellung vom Kindergarten zur Schule doch eine größere Veränderung ist.
Aber wie findest Du den perfekten Kinderwecker?
Wie gesagt kann man die meisten Wecker leider nicht vorher testen. Deshalb schlage ich vor, zuerst einen Überblick über die beliebtesten Kinderwecker zu bekommen. Ich nutze dazu sehr häufig die Bestseller bei Amazon.
Amazon hat für Kinderwecker sogar eine eigene Kategorie, wo Du viele beliebte Modelle finden kannst.
Aber nicht nur die Bestseller findest Du hier. Nach den Top 10 kannst Du innerhalb der Kategorie auch auf
umschalten.
Mit diesen Listen kannst Du Dir schon einen guten Überblick über die beliebtesten Wecker für Kinder schaffen.
Aber welcher ist für Dich der Richtige?
Kinderwecker kaufen – aber welchen?
Um garantiert den richtigen Wecker zu kaufen, solltest Du Dir vorher folgende Fragen stellen bzw. dort eine Auswahl treffen:
Deine Checkliste.
Analog oder digital
Für Erwachsene ist es ziemlich egal, ob es eine analoge oder digitale Anzeige ist – wir können die Uhrzeit bei beiden Varianten sehr schnell erfassen – wie Du aber oben siehst, überwiegt bei den meistgekauften Weckern für Kinder die analoge Anzeige mit den beiden Zeigern und dem Ziffernblatt von 1-12 – das ist deutlich einfacher für Kinder, denn auch so wird die Uhr erst einmal in der Schule gelernt.
Lautstärke des Weckers
Nein, damit meine ich nicht die Lautstärke des Wecksignals – eher die Lautstärke, die der Wecker im Betrieb erzeugt – kennst Du noch die alten Uhren, welche Dich nicht einschlafen lassen, weil es ständig „tick-tack“ geht? Genau – es nervt. Daher solltest Du bei einem analogen Kinderwecker auf eine möglichst leise Variante setzen. Viele Wecker werden mit „Ohne Ticken“ beworben – bei digitalen Weckern entfällt dieser Punkt.
Mit Licht oder Ohne
Du kennst es sicher auch – nachts wird man wach und möchte erkennen, wie spät es eigentlich ist – lohnt es sich nochmal einzuschlafen oder nicht – bei analogen Weckern ohne Licht kannst Du das Ziffernblatt teilweise nur sehr schwer oder gar nicht erkennen – Abhilfe kann ein Wecker mit einem Schlummerlicht oder leuchtende Zeiger schaffen.
Weckton
Nun ist es aber wirklich der Ton, den der Wecker beim Erreichen der Weckzeit macht. Es gibt schrille Wecker, wozu auch Wecker mit Glocken zählen, laute Wecker aber auch Wecker, welche mit anderen Geräuschen versuchen Dein Kind oder Dich wach zu bekommen. Ich habe seit längerer Zeit einen Tageslichtwecker und muss immer wieder sagen, dass diese langsame Weckphase ein entspannteres Aufstehen garantiert. Nicht immer muss es laut und schrill sein, um das Kind zur richtigen Zeit aufwecken zu lassen.
Thema des Kinderweckers
PawPatrol oder Mario, Prinzessinnen oder Schneekönigin, Spiderman oder Minions, Eulen oder Dinosaurier, Roboter oder Traktoren, Pferde oder Einhörner, Fußball oder Autos – die Auswahl scheint unendlich groß. Vergiss aber bei der Wahl nicht, dass Du vermutlich nicht jedes Jahr einen neuen Wecker für Kinder kaufen möchtest. Das Thema von heute kann morgen schon Geschichte sein.
Stromversorgung
Benötigst Du jedes Mal neue Batterien bzw. Akkus oder hat der Wecker sogar einen Stromanschluss – letztere Alternative erspart Dir natürlich den Wechsel leere Batterien – aber erfahrungsgemäß halten die Batterien in Weckern auch sehr lange.
Welcher Kinderwecker ist gut?
Aber nochmal zurück zu den Bestsellern bei Amazon. Ist jeder Bestseller in dieser Liste auch ein Kinderwecker?
Ich sag mal nein. Denn wenn Du Produkte anschaust, dann wollen die Verkäufer natürlich die maximale Anzahl von Käufern erreichen. Gerade die aktuelle Nummer 1 ist schwarz und dürfte so den wenigsten Kindern gefallen.
Aber warum ist dieser Wecker dann in den Bestsellern für Kinder die Nummer 1?
Nun dieser Wecker wird in zwei Kategorien beworben. Wird er bei den besten Weckern häufig verkauft, dann dürfte er auch bei den anderen Kategorien nach oben rutschen. Und an diesem Beispiel siehst Du, dass er in drei Kategorien verkauft wird: (Stand 19.09.2021)
- Platz 388 bei den beliebtesten Spielzeugen
- Platz Nummer 1 bei beliebtesten Kinderweckern
- Platz Nummer 7 bei den beliebtesten Weckern

Kauftipps & Beratung
Anlass, Farbe, Motiv oder Eigenschaften
Unter den folgenden Überschriften zeige ich Dir ein paar gut bewertete Wecker, welche nach verschiedenen Anlässen, Farben, Motiven oder Eigenschaften sortiert sind. Natürlich kann es vorkommen, dass ich Dir einen sehr guten Wecker für Kinder mehrfach zeige. So zum Beispiel, wenn er einmal ohne ticken ist und andererseits aber auch ein Lego Wecker.
Die nachfolgenden Empfehlungen sind nach meinem Geschmack und müssen nicht unbedingt Deinen Geschmack oder den Geschmack Deines Kindes treffen. Zudem ist die Auswahl bei Kinderweckern mittlerweile echt riesig.
Wenn Du aber einen super tollen Kinderwecker gefunden hast, der hier fehlt, dann freue ich mich auch auf Deine Nachricht. Schließlich möchten alle Eltern den bestmöglichen Wecker für Ihre Kinder finden.
Kinderwecker ohne Ticken (3 schöne Kinderwecker für Jungen und Mädchen)
Natürlich soll der Wecker nicht zu laut sein. Er soll Deinem Kind helfen die Uhr zu lernen, zu wissen wie spät es ist und das Schulkind zur rechten Zeit wecken.
Störende Tick-Geräusche sind während der Einschlafenszeit oder der Schlafenszeit nur störend und können Dein Kind am Einschlafen hindern. Deshalb werben immer mehr Hersteller bei ihren Weckern mit dem Zusatz „ohne Ticken“ oder „ohne Geräusche“. Allerdings musst Du auch hier aufpassen.
Warum?
Was manche Hersteller als leise oder nicht zu hören deklarieren, können Kinder in einem ruhigen Kinderzimmer bereits als störend empfinden. Ich war auf der Suche bei Amazon und habe Dir hier drei schöne Kinderwecker mit dem Zusatz „ohne Ticken“ herausgesucht.
Digitale Kinderwecker (3 gute bewertete Testsieger)
Was ist der Vorteil an einem digitalen Kinderwecker?
Genau – er tickt garantiert nicht. Weiterhin ist der Vorteil an der 24-Stunden-Anzeige, die der digitale Wecker mit sich bringt, dass Du keine Dopplung des Alarms hast.
Während der analoge Wecker den Nachteil hat, dass er den Alarm alle 12 Stunden anstimmt, weckt der digitale Kinderwecker Dein Kind wirklich nur zur eingestellten Zeit.
Aber natürlich haben digitale Wecker auch Nachteile. Schließlich wird in der Vorschule und Schule die Uhr am analogen Blatt gelernt. Die Zahlen von 0-24 sind hierfür etwas schwieriger. Deinem Kind ist es einfacher beizubringen, dass um 7 oder um 8 Schlafenszeit ist und wo dann der kleine und große Zeiger steht als 19 oder 20 Uhr auf dem digitalen Display.
Auch hier war ich auf der Suche auf Amazon und möchte Dir meine drei Favoriten vorstellen. Dabei habe ich auf das Motiv, den Preis und natürlich auch auf die bisherigen Bewertungen geachtet.
- mit Sonnenaufgangssimulator wie ein Tageslichtwecker
- Sonnenaufgang startet 10 Minuten vor der Weckzeit
- extra Weckzeiten für Schultage einstellbar
- 6 Klingeltöne und 5 Lautstärken
- Nachtlicht mit Timer 1-60 Minuten
- Displaybeleuchtung zum Beispiel bei Klatschen (>56 dB(A))
- funktioniert als Timer 1-59 Minuten
- wird über USB Kabel geladen
- ist auch in rosa oder weiß erhältlich
Analoge Kinderwecker (3 ausgewählte Modelle nach Bewertungen)
Ich bin überzeugt, dass der größte Vorteil eines analogen Weckers für Kinder darin besteht, dass die Uhrzeit schnell ablesbar ist. Die Zahlen bis 12 sind Kindern bereits im jungen Alter bekannt.
Wie ich bereits geschrieben habe, ist einer der Nachteile, dass die eingestellte Alarmzeit pro Tag zweimal verfügbar ist. Normalerweise schläft aber gerade ein Schulkind keine 12 Stunden mehr. Somit darfst Du beim Schlafen Gehen nur nicht vergessen den Alarm einzustellen. Am Nachmittag hingegen ist es dann noch nicht möglich, da der Wecker sonst Abends statt Morgen klingelt.
Es gibt deutlich mehr analoge als digitale Kinderwecker. Aber auch hier habe ich auf Amazon lange gesucht und möchte Dir gern drei sehr gut bewertete analoge Wecker vorstellen.
- bereits mehr als 1000 Bewertungen und damit sehr häufig gekauft und sehr gut bewertet
- 4,3 von 5 Sternen bei Amazon
- 24 verschiedene Melodien
- dabei sind auch „Jingle Bells“, „Oh my Darling Valentine“
- Schlummerfunktion an der Seite
- inklusive Displaybeleuchtung
- Ein- und Ausschalter für Alarmfunktion
- Regelung der Lautstärke möglich
- große Zahlen
- 2 AA Batterien notwendig (nicht im Lieferumfang enthalten)
Kinderwecker zum Schulanfang (3 Wecker zum schnellen Lernen der Uhr)
Im Kindergarten ist es manchmal noch nicht so wichtig. Aber spätestens ab der Einschulung muss in jedes Kinderzimmer ein guter Kinderwecker. Denn spätestens ab dann sollte Dein Kind mehr und mehr die Uhr lernen.
Ich zeige Dir hier meine 3 Favoriten von Weckern, welche Du zum Schulanfang verschenken kannst. Aber sprich Dich vorher mit den anderen Gästen ab um zu verhindern, dass sich mehrere Wecker zur Einschulung in den Geschenken befinden.
Neben den vielen anderen Weckern im Vergleich möchte ich hier speziell drei gut bewertete Wecker als Lernwecker zeigen. Diese haben auch die Zahlen von 13-24 auf dem Ziffernblatt. Zusätzlich haben Sie am Rand eine Zahl für die Sekunden und einen Sekundenzeiger.
Honey’s Heaven Kinderwecker
Preis:
ohne Ticken
mit 24 Stunden Anzeige auf dem Ziffernblatt
cleveres Design des kleinen Zeigers erlaubt ein schnelles Ablesen
Taste für Snooze Funktion und Licht kombiniert
Ein-/Ausschalter für Alarm
24 Klingeltöne frei wählbar
Kunststoffgehäuse
keine Batterien enthalten
>1000 Bewertungen (4,3/5)
Joliro Lernwecker für Mädchen
Preis:
ohne Ticken
mit 24 Stunden Anzeige auf dem Ziffernblatt
cleveres Design des kleinen und großen Zeigers erlaubt ein schnelles Ablesen
schleichender Sekundenzeiger
ansteigender Alarmton
Kunststoffgehäuse
keine Batterien enthalten
fast 300 Bewertungen (4,2/5)
Kinderwecker mit Motiven
Manchmal entscheiden nicht mal die Eltern über den besten Kinderwecker. Denn die verfügbaren Motive von Kinderweckern sind häufig ein Kaufanreiz. Und natürlich muss das Motiv den aktuellen Vorlieben Deines Kindes entsprechen.
Wenn Du auf der Suche nach einem schönen Kinderwecker bist, dann gibt es unzählige Angebote. Die Suche danach dauer teilweise sehr lang.
Deshalb möchte ich Dir hier meine Testsieger vorstellen, welche gute Bewertungen bei Amazon erzielt haben und erzielen. Denn die Erfahrungen von anderen Eltern ist ein gutes Kriterium, um den richtigen Wecker fürs Kinderzimmer zu finden.
Motiv PawPatrol (3 gut bewertete Kinderwecker)
PawPatrol ist eine sehr beliebte Kindersendung bzw. Serie. Chase, Marshall, Skye und die anderen Hunde sind auf vielen Missionen unterwegs, um Anderen zu helfen.
Preis: 32,90 EUR
PawPatrol – Chase
Dieser digitale Kinderwecker mit Chase ist sehr sehr beliebt. Bereits über 2000 Bewertungen sind bei Amazon ein deutliches Zeichen auf einen Bestseller.
Zudem sind dabei 4,3 von 5 Sternen eine wirklich sehr gute Bewertung.
Dieser Wecker bietet eine einstellbare Lautstärke und verschiedene PawPatrol-Wecktöne.
Preis: 39,86 EUR
PawPatrol – Chase und Marshall
Ebenfalls digital ist dieser Kinderwecker mit dem PawPatrol Motiv. Während im Hintergrund Skye, Everest und Rubble auf einem Bild zu sehen sind, sitzen Chase und Marshall als Figuren auf dem Wecker.
Deinem Kind könnte besonders gefallen, dass die Zeit über einen Knopf an die Wand oder Decke projeziert werden kann.
Bei mehr als 400 Bewertungen erreicht auch dieser Wecker sehr gute 4,3 von 5 Sternen.
Preis:
Analoger PawPatrol Metallwecker
Etwas nostalgischer und auch nicht so gut bewertet.
Bei der näheren Betrachtung sind die Erfahrungen nicht so gut und der Wecker aus Metall kommt nur auf 3,9 von 5 Sternen. Dabei muss er teils deutliche Kritik über die Verarbeitung und Funktionalität einstecken.
Der Wecker zeigt die drei Hunde Chase, Marshall sowie Rubble.
Motiv Einhorn (3 süße Kinderwecker)
Einhörner sind ein sehr beliebtes Motiv gerade für Mädchen. Hier zeige ich Dir meine Testsieger. Denn bei der Suche nach dem Schlagwort Kinderwecker mit Einhorn findest Du sehr viele Ergebnisse. Natürlich könnte ich hier auch die bereits gezeigten Wecker von weiter oben nochmal auflisten. Denn diese sind meiner Meinung nach wirklich den Kauf wert. Aber die Auswahl ist sehr groß und hier sind noch weitere drei schöne Einhornmotive.
Preis: 23,90 EUR
Schlafendes Einhorn
Bereits oben hatte ich Dir diesen Wecker empfohlen. Aber auch beim Motiv Einhorn komme ich an diesem Wecker nicht vorbei, ohne diesen zu empfehlen.
Denn bei über 1000 Bewertungen haben die Eltern auch diesem süßen Einhornwecker eine durchschnittliche Bewertung von 4,3 von 5 Sternen gegeben. Und das ist im Vergleich eine sehr gute Bewertung.
24 verschiedene Melodien sind einstellbar. Das Motiv wirkt niedlich und ist genau passend für viele Mädchen.
Preis:
Atrium Einhornwecker
Ohne viel Tamtam kommt dieser Wecker zu Dir ins Kinderzimmer. Es gibt einen Ein-/Ausschalter für den Alarm und einen Knopf zum Einstellen der Weckzeit. Der dritte Knopf befindet sich oben und ist für die Snoozefunktion oder das Licht verantwortlich.
Bereits mehr als 100 Käufer haben für diesen Wecker eine durchschnittliche Bewertung von 4,2 von 5 Sternen abgegeben.
Der Wecker weckt Dein Kind mit einem 4-stufigen Wecksignal (Piepton).
Preis: Preis nicht verfügbar
Nostalgischer Einhornwecker
Auch hier würde Dein Kind mit einem klassischem Glockenhammer geweckt werden.
Um noch ein paar andere Einhorn-Kinderwecker zu zeigen, möchte ich Dir diese Variante zeigen. Allerdings ist auch hier die durchschnittliche Bewertung unter 4 Sterne gefallen. Aber immerhin fast 200 Käufer haben diesen Wecker bisher mit 5 von 5 Sternen bewertet.
Ein klares Ziffernblatt mit großen und kontrastreichen Zahlen ermöglicht ein schnelles Ablesen der Uhrzeit. Auch während der Nacht kann man die Uhrzeit dank des Nachtlichts erkennen.
Motiv Pferd (3 tierische Kinderwecker)
Oder soll es lieber ein normales Pferd ohne Einhorn sein? Etwa mit 4-5 Jahren werden auch hier gerade Mädchen immer größere Pferdefans. Gerade mit der ganzen Auswahl von Schleich sind bei uns in der Umgebung sehr sehr viele Spielzeugpferde zu entdecken. Fast jedes Jahr gibt es dazu übrigens gute Schleich Adventskalender aus dem Horseclub.
Preis: 19,90 EUR
Atrium Pferdewecker
Dieser Wecker kommt Dir vielleicht bekannt vor. Gerade noch mit dem Motiv Einhorn gezeigt, gibt es diesen auch mit einem Pferdemotiv.
Wenn Du die Anzahl von Bewertungen von Kinderweckern mit Pferden vergleichst, dann scheint dieser Wecker mit dem Pferdemotiv der meistgekaufte Wecker zu sein. Bei fast 600 Bewertungen erreicht auch dieser Wecker mit 4,3 von 5 Sternen eine sehr gute Bewertung.
Ein schleichender Sekundenzeiger sorgt dafür, dass auch bei diesem Wecker kein Ticken zu hören ist.
Preis:
Eurotime Pferdewecker mit vielen Motiven
So richtig viele schöne Kinderwecker mit einem Pferdemotiv gibt es dann doch nicht.
Aber auf meiner Suche habe ich noch diesen Artikel gefunden. Mit 11 Motiven kannst Du Dir noch ein anderes Motiv aussuchen. Aber alle sind mit Pferden.
Mit 4,1 von 5 Sternen und knapp 30 Bewertungen sind diese Wecker nicht schlecht bewertet. Aber im Gegensatz zum Atrium Pferdewecker links sind es deutlich weniger Käufer.
Auch dieser Wecker hat einen schleichenden Sekundenzeiger und somit keine Tickgeräusche. Der aufsteigende Alarm sollte auch Dein Kind wecken.
Preis: Preis nicht verfügbar
Jaques Farel Pferdewecker
Noch ein Kinderwecker mit Pferdemotiv ist der von Jaques Farel. Aber gerade mal 3,9 von 5 Sternen ist schon eine geringe Bewertung im Vergleich der meistgekauften Wecker.
Das Ziffernblatt ist aber gut ablesbar. Denn große lila Ziffern auf einem weißen Hintergrund haben einen guten Kontrast.
Der Wecker weckt Dein Kind mit einem 4-stufigen Wecksignal (Piepton).
Für diesen Wecker sind AA Batterien notwendig, die auch bei diesem Wecker nicht im Lieferumfang enthalten sind.
Motiv LEGO (3 interessante Kinderwecker)
LEGO bietet neben vielen Baukästen auch Wecker an. Und viele Eltern suchen auch nach LEGO Weckern. Deshalb möchte ich Dir hier drei ausgewählte und sehr häufig gekaufte Wecker vorstellen. Wenn Dein Kind bereits ein LEGO oder Batman oder Star Wars Fan ist, dann findest Du hier vielleicht den passenden Kinderwecker.
Preis: 69,99 EUR
LEGO Star Wars Wecker
Der legendäre Darth Vader als LEGO Mini Figur mit integriertem digitalem Kinderwecker ist ein Verkaufshit bei Amazon.
Bei über 400 Bewertungen erreicht der Wecker 4,5 von 5 Sternen. Das ist eine der höchsten Bewertungen bei so vielen Erfahrungsberichten. Aber mit etwa 35 Euro ist der LEGO Kinderwecker auch einer der teuersten Wecker, die ich bisher vorgestellt habe.
Die Arme und Beine sind beweglich. Durch einen einfachen Druck auf den Kopf schaltest Du eine Beleuchtung ein. Der Wecker verfügt natürlich über eine Schlummerfunktion.
Preis: Preis nicht verfügbar
LEGO Batman Wecker
Auch Batman gibt es als LEGO Kinderwecker. Ähnlich wie beim Darth Vader sind auch hier Arme und Beine beweglich und die digitale Zeitanzeige befindet sich im Bauch der LEGO Figur.
Zudem sind bei beiden Weckern auch die benötigten AAA Batterien bereits im Lieferumfang enthalten. Analog des ersten Weckers hat auch dieser Wecker eine Hintergrundbeleuchtung, eine Schlummerfunktion und ist etwa 24 cm hoch.
Mit 4,4 von 5 Sternen liegt der Batman leicht hinter dem Darth Vader. Knapp 200 Bewertungen zeigen aber auch, dass auch dieser LEGO Wecker sehr beliebt ist.
Preis:
LEGO Dart Vader Wecker
Hier ist die Displayanzeige mal nicht im Bauch sondern befindet sich als LEGO Baustein vor der Figur. Auch ist der Wecker „nur“ 15 cm hoch. Dafür kostet er aber weniger als die beiden anderen vorgestellten LEGO Kinderwecker.
Auch hier liegt die Bewertung bei 4,5 von 5 Sternen und damit leicht über allen bisher vorgestellten Nicht-LEGO-Kinderweckern. Mit etwa 150 Bewertungen haben im Vergleich zu den beiden anderen Weckern dieser Kategorie aber etwas weniger Käufer einen Erfahrungsbericht abgegeben.
Motiv Minion (3 gelbe Kinderwecker)
Ich muss zugeben, dass ich dachte, dass es mehr gelbe Wecker gibt. Bei der Suche nach Minion Kinderweckern ist aber schnell eine Ernüchterung eingetreten. Denn so viel Auswahl wie bei Pferden, Einhörnern, selbst LEGO oder auch Dinosauriern gibt es zumindest auf Amazon nicht.
Trotzdem habe ich verschiedene gelbe Minion Wecker verglichen und möchte Dir hier drei akzeptable Modelle vorstellen.
Preis: 37,99 EUR
Lexibook Minion Wecker
Willst Du von verschieden einstellbaren Minionstönen geweckt werden? Dann ist dieser digitale Kinderwecker mit dem Motiv Minion etwas für Dich.
Bei den hier vorgestellten gelben Kinderweckern ist es der meistverkaufte Wecker. Mit fast 100 Bewertungen schafft es der Lexibook Wecker auch auf sehr gute 4,5 von 5 Sternen.
Der Wecker bietet eine digitale Anzeige der Uhrzeit, eine integrierte Nachtlichtfunktion und 6 verschiedene Klingeltöne. Zudem ist die Lautstärke einstellbar, was gerade bei tief schlafenden Kindern ein Vorteil sein kann, wenn man den Weckton etwas lauter stellen kann.
Die notwendigen drei Stück AAA Batterien sind bei diesem Modell nicht enthalten. Was ich sehr gut finde: Das Display enthält eine Anzeige zum Batteriestand
Preis: Preis nicht verfügbar
Joy Toy Minions Wecker
Immerhin noch auf 4,2 von 5 Sternen bringt es dieser analoge Minion Wecker. Aber gerade einmal 26 Bewertungen zeugen eher von einem zurückhaltenden Kaufverhalten.
Weiterhin sind einige Bewertungen davon auch noch relativ nichtssagend.
Okay es ist ein Kinderwecker. Er ist gelb und hat einen Minion als Hintergrund.
Für knapp 20 Euro könnte es ein Versuch wert sein, wenn der Wecker optisch gefällt.
Preis: 19,95 EUR
Minion Kinderwecker
Noch ein gelber Kinderwecker mit Minions. Dieses Mal sind es sogar drei Minions, die auf dem Ziffernblatt zu sehen sind. Auch hier handelt es sich um einen analogen Wecker.
Kurz und knapp, da er mich nicht überzeugt hat: 3 Bewertungen mit 4,2 von 5 Sternen. Davon geben zwei Käufer 5 Sterne und keine Bewertung ist sichtbar.
Mein Tipp: wenn es Minion sein soll, dann nimm den Lexibook Minions Kinderwecker ganz links.
Motiv Spiderman (3 spinnende Kinderwecker)
Auch Spiderman als Superheld ist ein sehr beliebtes Motiv von Kinderweckern.
Hier zeige ich Dir jetzt drei Kinderwecker, welche für mich im Vergleich am Besten abgeschnitten haben. Einmal über 2000 Bewertungen und zweimal bereits über 400 Bewertungen auf Amazon. Da muss doch auch der richtige Spiderman Kinderwecker für Dich dabei sein, oder?
Preis:
Lexibook Spiderman Wecker
Gerade noch mit dem Minion – jetzt der gleiche Wecker mit dem Spiderman. Nur das dieser Kinderwecker mit etwa 2500 Bewertungen bei Amazon einer der beliebtesten Kinderwecker ist, die ich bisher gesehen habe.
4,3 von 5 Sterne haben die Käufer diesem Wecker dabei gegeben. Das ist wirklich sehr gut.
Der Spiderman kann, ebenso wie der eben vorgestellte Minion, beleuchtet werden. Das Display hat eine Hintergrundbeleuchtung und kann deshalb sehr gut abgelesen werden.
Der Wecker weckt Dein Kind mit 4 wählbaren Geräuschen von Spiderman. Oder Du wählst einen Standardklingelton aus. Insgesamt bietet der Wecker Dir 6 verschiedene Töne (1x Naturton)
Wer die Bedienungsanleitung nicht findet: diese befindet sich im Karton unter einem Pappdeckel und ist etwas schwierig zu finden.
Die notwendigen drei Stück AAA Batterien sind bei diesem Modell nicht enthalten. Was ich auch hier sehr gut finde: Das Display enthält eine Anzeige zum Batteriestand
Preis:
Spiderman Radiowecker
Dieser Spiderman Kinderwecker enthält sogar ein FM Radio.
Zudem hat auch dieser Wecker vier verschiedene Klingeltöne von Spiderman und ist mit einer digitalen Uhrzeitanzeige ausgestattet. Diese lässt sich sogar zwischen 12 und 24 Stunden umstellen.
Bei mehr als 400 Bewertungen hat auch dieser Spiderman Wecker eine akzeptable Bewertung von durchschnittlich 4,1 von 5 Sternen und ist damit von den Käufern gut bewertet.
Zusatzfunktionen sind auch ein Nachtlicht, welches bis zu 15 Minuten leuchtet. Und es gibt die Möglichkeit, dass die Uhrzeit an die Decke oder Wand des Kinderzimmers projeziert wird.
Preis: 24,99 EUR
Wecker mit Projektion
Auch dieser Wecker hat als Motiv den Spiderman. Es ist übrigens das Modell, was es in vielen verschiedenen Motiven gibt und den mein Kind als Wecker aktuell hat. Leider finde ich bei diesem Wecker die Möglichkeiten für den Weckton zu wenig. Lautstärke ist nicht einstellbar, die Wecktonzeit ist zu kurz und das Kind wird nur selten wach.
Trotzdem hat auch dieser Wecker über 400 Bewertungen und wird sehr häufig gekauft. Mit etwas mehr als 20 Euro ist der Wecker auch nicht zu teuer.
Was Kinder bei diesen Varianten lieben ist die Projektion. Hier wird das Spiderman Symbol an die Decke projeziert.
Dennoch bin ich von diesen Modellen (die Technik ist überall drin) nicht überzeugt.
Motiv Dinosaurier (3 gefährliche Kinderwecker)
Soll es ein gefährlicher oder ein niedlicher Dinosaurier Kinderwecker sein. Im Gegensatz zu den Minions gibt es bei Dinosauriern und prähistorischen Weckern – nein Motiven – eine größere Auswahl.
Ich habe einige Dinosaurier Wecker angesehen und zeige Dir die, die mir bei diesem Vergleich am meisten zugesagt haben. Natürlich sind es auch Wecker, die eine gute oder sehr gute Bewertung vorzeigen können.
Preis:
Digitaler Dinosaurier Wecker
Und hier ist es nicht das Bild. Nein der ganze Wecker hat die nachgeahmte Form eines Dinosauriers.
Besonders toll finde ich die Beleuchtung durch die hochstehenden Schuppen. Auf den Produktfotos sieht es wirklich niedlich aus. Das Licht kann auch als Einschlaflicht mit einer Zeit von 1-60 Minuten genutzt und eingestellt werden.
Einstellen kannst Du bis zu zwei Alarmzeiten und aus 4 verschiedenen Wecktönen auswählen. Auch die Lautstärke ist von Stufe 1-5 einstellbar.
Anders als bei vielen Weckern ist eine Lithiumbatterie enthalten, welche einfach durch einen USB Anschluss wieder aufgeladen werden kann.
Bei über 100 Bewertungen haben es diese Wecker (ja es gibt sie auch in blau oder rosa) auf 4,1 von 5 Sternen geschafft. Eine gute Bewertung für einen Dinosaurier Kinderwecker.
Preis:
JACQUES FAREL Dino-Wecker
Hier handelt es sich um einen analogen Kinderwecker, der zum Lernen auch die Sekundenzahl außen an der Uhr stehen hat. Zwar nur in 5er Schritten aber immerhin.
Das Ziffernblatt hat sehr gut ablesbare helle Zahlen. Die Zeiger für Stunde und Minute unterscheiden sich farblich, so dass auch dieser Unterschied dem Kind hilft, schneller die Uhrzeit abzulesen.
Ein schleichender Sekundenzeiger sorgt dafür, dass dieser Kinderwecker ohne Ticken funktioniert.
In der Dunkelheit kann die Uhrzeit durch die eingebaute Lichtfunktion auch gut abgelesen werden, blendet aber dabei nicht.
Für diesen Wecker benötigst Du zwei AA Batterien, die nicht enthalten sind.
Der Wecker weckt Dein Kind mit einem 4-stufigen Piepton-Wecksignal.
Preis: 11,99 EUR
HAMA „Happy Dino“
Im Gegensatz zum links gezeigten Wecker, handelt es sich hier wieder um einen „lieben“ Dinosaurier.
Der Wecker ist sehr günstig, dafür aber auch ohne Zusatzfunktionen. Die analoge Anzeige des Ziffernblatts ist etwas schwierig ablesbar, weil die weiße Schrift auf hellgrünem Hintergrund teils schlecht zu erkennen ist.
Es ist ein Wecker – er hat drei Zeiger und ein Ziffernblatt und kann mit einer Alarmzeit eingestellt werden.
Dafür kostet er unter 10 Euro. Das Motiv finde ich niedlich.
Motiv Eule (3 schläfrige Kinderwecker)
Eulen sind auch ein sehr beliebtes Motiv für Kinderzimmer. Du suchst einen passenden Kinderwecker? Auch bei den Eulenweckern ist es schwierig, dass Du richtig überzeugt werden wirst. Denn auch bei einer langen Suche und einem Vergleich der besten Eulenweckern fällt mir auf, dass es sehr häufig schlechte Bewertungen gibt.
Anscheinend lohnt sich dieses Motiv nicht so sehr wie andere. Trotzdem habe ich nach bestem Wissen und Gewissen drei Modelle zusammen gestellt, welche ich Dir hier zeigen möchte.
Preis: Preis nicht verfügbar
Wunders Olly Eulenwecker
Dieser Wecker ist eine Kombination aus einem digitalen und analogen Wecker. Keine schlechte Idee, nur teilweise die Umsetzung und Qualität ist nicht sehr gut ausgeführt.
Gut finde ich, dass Deinem Kind durch die Augen der Eule signalisiert wird, ob es Zeit zum Schlafen oder Aufstehen ist. Denn die Eule hat zur Schlafenszeit geschlossene Augen und diese öffnen sich.
Für Kinder ist diese Funktion sicherlich aufregend und sie werden diese mögen. Allerdings scheint der Wecker qualitativ nicht sehr gut verarbeitet zu sein.
Denn es häufen sich in den Bewertungen Beschwerden, dass das Display zerkratzt erscheint. Das würde man aber nur sehen, wenn das (zu helle) Nachtlicht an ist.
Sicher ist dieser Eulenwecker niedlich und eine sehr gute Idee. Ob Du aber dafür mehr als 40 Euro ausgeben möchtest?
Immerhin gibt es bei etwa 50 Bewertungen noch einen Durchschnitt von 4 von 5 Sternen.
Preis: Preis nicht verfügbar
Skynature Eulenwecker
Dieser Wecker, welcher die Form einer Eule hat, scheint sehr beliebt zu sein. Bereits fast 300 Bewertungen sind abgegeben worden.
Leider erreicht dieser Wecker dabei nur 3,9 von 5 Sternen, was sicher auf den hohen Anteil (13%) von nur 1-Sterne Bewertungen zurück zu führen ist.
Schau Dir am Besten selber die Bewertungen an, welche von einer minderhaften Qualität sprechen, dünnes Plastik, ungenaue Uhrzeit, schlecht einzustellende Weckzeit.
Ich möchte nicht von vornherein abraten, aber zur Vorsicht mahnen.
Trotzdem hat der Wecker auch viele Funktionen und auch viele Käufer (etwas mehr als 50%) finden den Wecker als Eule gut.
Eine überzeugte Käuferin stellt Dir die Alarmfunktion in dieser Rezension vor.
Preis: 9,95 EUR
Mebus Eulenwecker
Über 100 Bewertungen bietet Dir der Wecker von Mebus. Auch dieser hat die Form einer Eule. Zudem kommt er auch auf 4 von 5 Sternen.
Nur 8% der Käufer finden diesen Wecker überhaupt nicht gut.
Für knapp 10 Euro ist der Wecker gerade im Angebot und ist damit deutlich günstiger als viele andere Kinderwecker.
Auch hier schließt die Eule die Augen oder öffnet sie.
Eine integrierte Nachtlichtfunktion beleuchtet auch die Augen und das Ziffernblatt. Die Zahlen könnten etwas besser zu lesen sein.
Motiv Fußball (3 sportliche Kinderwecker)
Preis:
Fußball Kinderwecker
Eine überzeugte Käuferin stellt Dir die Alarmfunktion in dieser Rezension vor.
Noch Mehr Kinderwecker
die aktuellen Bestseller bei Amazon
Du hast immer noch nicht Deinen passenden Kinderwecker Testsieger gefunden? Dann zeige ich Dir hier noch einen Auszug aus den aktuell am häufigsten verkauften Wecker für Kinder bei Amazon.
Letzte Aktualisierung am 9.01.2024 Bilder von der Amazon Product Advertising API